Zitronensalmler Info
Der Zitronensalmler oder auch Schönflossensalmler ist ein kleiner friedlicher Salmler aus Brasilien. Dort findet man ihm vor allem in den Einzugsgebieten des Rio Tapajos und des Rio Tocantins. Er erreicht eine Größe von 5 Zentimetern. Seinen Namen verdankt er seiner zitronengelben Färbung, die er allerdings nur in weichem, leicht saurem Wasser zeigt. In neutralem oder zu hartem Wasser verblassen die Tiere, was man aber mit Karotinhaltigem Futter auch wieder etwas verstärken kann. Wie fast alle Salmler fühlt er sich in einer kleineren Gruppe ab 6 Tieren am wohlsten. Die Afterflosse der Zitronensalmler ist schwarz gesäumt und hat eine gelbe Vorderkante.
Zitronensalmler Haltung
Das Aquarium sollte mindestens ein Volumen von 100 Litern haben. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24° bis 28°C betragen und der pH-Wert zwischen 5,5 bis 6,5 liegen. Bei einer Gesamthärte von 3° bis 12°dGH fühlen sich die Tiere wohl. Da Zitronensalmler sehr schwimmfreudig sind, brauchen sie viel Platz um frei zu schwimmen. Eine dichte Randbepflanzung wird bevorzugt, damit die Tiere sich auch einmal zurückziehen können. Sie sind nicht immer im Schwarm unterwegs und jedes Tier wird sich oft an einem ihn bevorzugten Platz aufhalten. Eine Schwimmpflanzendecke und gedimmtes Licht tragen sehr zum Wohlbefinden der Tiere bei. Bei dunklem Bodengrund und weichem Wasser zeigen Zitronensalmler besonders gut ihre schöne Färbung. Sauerstoffreiches Wasser sowie etwas Strömung mögen die Fische auch sehr gerne. Da Zitronensalmler Allesfresser sind, lassen sie sich gut an alle gängigen Futtersorten gewöhnen.
Zitronensalmler Zucht
Die Schwarzfärbung der Afterflosse ist bei den Männchen intensiver gefärbt und die Weibchen sind in der Regel fülliger als die Männchen. Die Rückenflosse der Zitronensalmler hat eine schwarze Spitze und ist gelb gesäumt. Zitronensalmler sind Freilaicher und die Zucht ist nicht ganz so einfach. Die erfolgreiche Zucht ist nur in weichem, leicht saurem Wasser möglich. Da die Weibchen nur sehr schwer einen Laichansatz bilden ist auch die Wahl der Zuchttiere sehr wichtig. Die besten Erfolge erzielt man indem man 2 Männchen und 4 Weibchen in ein separates Zuchtbecken setzt. Die Zuchttiere sollten ein alter von mindestens acht Monaten haben. Nach der Paarung werden die Eier in das Wasser abgegeben. Die Eier besitzen eine klebrige Oberfläche und heften sich dann an Pflanzen, Einrichtungsgegenständen oder an den Boden. Da Zitronensalmler starke Laichräuber sind, sollte man die Zuchttiere nach der Eiablage wieder aus dem Zuchtbecken entfernen. Nach ein bis zwei Tagen schlüpfen die Jungtiere und nach weiteren drei Tagen, wenn der Dottersack aufgebraucht ist, beginnen sie frei zu schwimmen. Von da an können sie mit frisch geschlüpften Artemianauplien und Cyclops gefüttert werden.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.