Kurzinformationen
- Wissenschaftlicher Name: Botia striata
- Herkunft: Indien
- Größe: 10cm
- pH-Wert: 6,0 – 7,0
- Gesamthärte: 2-15° dGH
- Temperatur: 23°-28° C
- Futter: Allesfresser
- Haltung: ab 80L Volumen
- Alter: 15 Jahre
Informationen:
Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein wunderschöner und faszinierender Süßwasserfisch, der in den Flüssen und Gewässern Südostasiens heimisch ist. Mit ihrem markanten Erscheinungsbild und ihrem interessanten Verhalten hat sie sich zu einer beliebten Art in der Aquaristik entwickelt. Ursprünglich aus Ländern wie Indien, Bangladesh und Nepal stammend, ist die Zebraschmerle für ihr charakteristisches Streifenmuster bekannt, das ihr den Namen „Zebra“ verleiht. Sie erreicht eine Durchschnittsgröße von 10-12 cm. Neben ihren auffälligen Streifen besitzt die Zebraschmerle auffällige Barteln um den Mund, die sie zur Futtersuche und Erkundung der Umgebung einsetzt.






Haltung
Wasserwerte und Temperatur:
Die Zebraschmerle fühlt sich in weichem bis leicht saurem Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,0 bis 7,0 am wohlsten. Die Karbonathärte (KH) sollte im Bereich von 5-12 dKH liegen, während die Gesamthärte (GH) bei 8,0 dGH ideal ist. Die Wassertemperatur sollte stabil bei 23-28 Grad Celsius gehalten werden.
Einrichtung im Aquarium:
Ein gut strukturiertes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen, Wurzeln und Steinen simuliert den natürlichen Lebensraum der Zebraschmerle. Ein sandiger Bodengrund eignet sich gut für diese Fischart. Da Zebraschmerlen soziale Tiere sind, empfiehlt sich eine Gruppenhaltung von mindestens fünf oder mehr Tieren.
Ernährung:
Zebraschmerlen sind Allesfresser und nehmen sowohl Trockenfutter als auch Lebendfutter an. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit qualitativ hochwertigem Futter, einschließlich Flockenfutter, Granulat, gefrorenem Futter und lebenden Insekten, hält sie gesund und aktiv.






Geschlechtsunterschiede:
Die Geschlechter lassen sich oft anhand ihrer Körperform und Größe unterscheiden. Die Weibchen sind in der Regel etwas größer und fülliger als die Männchen.
Zuchtverhalten:
Über eine gezielte Zucht im Aquarium liegen bisher kaum Berichte vor.
Fazit:
Die Zebraschmerle ist eine beeindruckende und anmutige Fischart, die Aquarienliebhaber mit ihrem auffälligen Aussehen und ihrem interessanten Verhalten fasziniert. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Aquarianer die Schönheit und Eleganz der Zebraschmerle in ihrer eigenen Unterwasserwelt bewundern.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.