Thermometer Messeraal – Gymnorhamphichthys cf. hypostomus

von | Apr 3, 2020 | Diverse, Fisch im Fokus

Thermometer Messeraal Info

Der Thermometer Messeraal stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Peru beheimatet ist. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von ungefähr 25 Zentimeter. Die Tiere haben eine helle Grundfärbung auf denen dunkle Querbinden zu sehen sind. Auch eine dunkle Längsbinde entlang der Seitenlinie kann zu sehen sein. Der Messeraal gehört zu den elektrischen Fischen. Er nutzt seine Impulse um Nahrung aufzuspüren, um sich in seiner Umgebung zurecht zu finden und zur Kommunikation.

Thermometer Messeraal - Gymnorhamphichthys cf. hypostomus
Thermometer Messeraal - Gymnorhamphichthys cf. hypostomus

Thermometer Messeraal Haltung

Möchte man den Thermometeraal zuhause halten, sollte man ihm ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 150 Zentimeter bereitstellen.  Als Bodengrund empfiehlt sich feiner Sand, da die Tiere nachtaktiv sind und sich tagsüber eingraben. Steine und Wurzeln dienen den Tieren als Rückzugsmöglichkeiten. Eine Vergesellschaftung mit anderen Tieren ist nur bedingt möglich. Kleinere Fischarten werden häufig als Beutetiere angesehen. Auch andere Bodenbewohner wie Panzerwelse können sehr gestresst werden, wenn die nachaktiven Aale die Ruhe der anderen Tiere stören. Die Tiere können gut mit roten Mückenlarven gefüttert werden.

 

Thermometer Messeraal - Gymnorhamphichthys cf. hypostomus
Thermometer Messeraal – Gymnorhamphichthys cf. hypostomus

Thermometer Messeraal​ Zucht

Über die Zucht der Tiere ist bisher nichts bekannt.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen