Streifen Hechtsalmler – Boulengerella lateristriga

von | Jan 18, 2017 | Fisch im Fokus, Salmler

Streifenhechtsalmler - Boulengerella lateristriga
Herkunft: Brasilien, Venezuela, Amazonas, Orinoco

Größe: 26 cm

pH Wert:  5,2 – 6,8

GH: 5 – 10°  dGH

Temperatur: 23 – 27°C

Futter: Fischfresser

Mindest Beckengröße: 500 L

Fortpflanzung: Freilaicher

Streifen Hechtsalmler haben einen langgestreckten, zylindrischen Körper und hat eine braun-gelbliche Färbung. Er besitzt einen langen schwarzen Querstreifen der von der Spitze bis zur Schwanzflosse reicht. Jungtiere dieser Art können in einer Gruppe gehalten werden, wobei sich bei ausgewachsenen Tieren eine Einzelhaltung empfiehlt. Trotz der innerartlichen Aggressivität lässt er sich mit anderen Tieren vergesellschaften. Geschlechtsunterschiede sind bei dieser Art leider nicht bekannt.

Möchte man Hechtsalmler im Aquarium halten so sollte das Becken eine große Grundfläche haben, da diese Art sehr oberflächenorientiert ist. Das Becken sollte mit einigen Wurzeln und Pflanzen eingerichtet sein. Von Pflanzen die bis an die Wasseroberfläche reichen sollte man allerdings absehen, damit sich die Tiere nicht in ihnen verfangen. Das Aquarium sollte für Hechtsalmler etwas abgedunkelt sein und an einem ruhigen Platz stehen da sie sehr schreckhaft sind. Da sie gute Springer sind ist es notwendig das das Becken gut abgedeckt ist. Der Hechtsalmler ist ein Fischfresser und ist sehr schwer an tote Kost zu gewöhnen, was aber hin und wieder gelingt. Alles was von der größe her ins Maul passt wird generell als Nahrung betrachtet. Er ist ein Lauerjäger, wartet regungslos auf vorbeischwimmende Beute und stößt dann blitzschnell zu.

Hechtsalmler sind Freilaicher aber über die Zucht ist bisher nichts bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen