Spritzsalmler Info
Spritzsalmler stammen aus Südamerika, wo sie in Guyana beheimatet sind. Es sind friedliche und lebhafte Fische, die in Schwärmen oder Paarweise leben. Sie haben einen gestreckten Körper und erreichen eine zu erwartende Größe von 5 bis 8 Zentimetern. Sie können gut mit anderen ruhigen Fischen im Aquarium vergesellschaftet werden. Ihren Namen verdanken sie ihrer ausgesprochen ungewöhnlichen Fortpflanzungsmethode.
Spritzsalmler Haltung
Spritzsalmler lassen sich gut in einem Aquarium ab 100 Litern Volumen halten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24° und 29°C betragen und der pH-Wert bei 6,5 bis 7,5 liegen. Die Gesamthärte kann zwischen 5° bis 15°dGH variieren. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein aber den Tieren auch genügend freien Schwimmraum bieten. Man muss darauf achten das das Becken gut abgedeckt ist, da Spritzsalmler hervorragende Springer sind. Das Becken sollte schön hell sein und kann ruhig ein paar Schwimmpflanzen enthalten. Wasserpflanzen die aus Wasseroberfläche herausragen, werden von den Tieren zur Fortpflanzung benötigt. Sie sind Allesfresser und lassen sich gut an handelsübliches Futter gewöhnen.
Spritzsalmler Zucht
Die Männchen sind größer wie die Weibchen und haben längere und buntere Flossen. Die Fortpflanzung der Tiere ist recht ungewöhnlich, aber zugleich auch äußerst interessant. Zur Fortpflanzung werden Pflanzenblätter benötigt, die aus dem Wasser hinausragen. Allerdings wird im Aquarium auch an Abdeckscheiben abgelaicht, wenn man den Wasserstand etwas absenkt. Die Paare springen mehrmals eng aneinander gepresst aus dem Becken und heften sich unter ein Blatt. Dabei werden jedes Mal Eier an die Unterseite des Blattes geheftet. Nach der Eiablage hat das Männchen die Aufgabe das Gelege feucht zu halten, damit die Eier nicht austrocknen. Dies schafft es, in dem es mit seiner Schwanzflosse Wasser an das Blatt spritzt. Nach ca. 3 Tagen schlüpfen die Larven und fallen in das Wasser. Nachdem der Dottersack aufgebraucht ist, begeben sich die Jungtiere auf Futtersuche.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.