Schwanzfleck Schläfergrundel Info
Die Schwanzfleck Schläfergrundel oder auch Pastellgrundel genannt stammt ursprünglich aus dem östlichen Papua-Neuguinea. Dort bewohnt sie langsam fließende Regenwaldbäche, wo sie in den Pflanzenreichen Uferregionen zu finden ist. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von ca. 6cm. Im Gegensatz zu anderen Grundelarten, die meist in Bodennähe zu finden sind, handelt es sich bei der Schwanzfleck Schläfergrundel um eine freischwimmende Art. Besonders durch ihre wunderschöne Färbung zählt diese Grundelart zu den beliebteren Aquarientieren. Auf der Pastellblauen Grundfärbung hat sie viele rote Flecken die so gemustert sind, dass sie sich zu senkrechten Streifen verbinden. Die Rotfärbung findet man auch in den Flossen, die zudem noch einen gelben Rand haben. Zudem sind die Flossen bei den Männchen noch orange gesäumt. Auch die Pupille der Tiere schimmert farblich. Ihren Namen verdanken die Tiere einem schwarzen Fleck, der sich auf der Schwanzwurzel befindet.
Schwanzfleck Schläfergrundel Haltung
Möchte man die Schwanzfleck Schläfergrundel zuhause halten, sollte man ihnen ein Aquarium ab 60 Zentimeter Kantenlänge bereitstellen. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein, aber auch genügend freien Schwimmraum bieten. Zudem dienen Wurzeln und kleine Steinaufbauten den Tieren als Unterstand und Rückzugsmöglichkeit. Kleine Höhlen dienen den Tieren als Brutplätze. Die Wassertemperatur sollte in Bereichen von 23° bis 26°C liegen. Der pH-Wert kann zwischen 6,5 bis 7,0 betragen und die Gesamthärte zwischen 5° und 15°dGH. Für diese Art empfiehlt sich eine Paarhaltung, wobei auch mehrere Pärchen zusammen gehalten werden können. Die Schwanzfleck Schläfergrundel bevorzugt in erster Linie feines Lebend- oder Frostfutter. Allerdings lassen sich die Tiere auch an Trockenfutter gewöhnen.
Schwanzfleck Schläfergrundel Zucht
Die Geschlechter der Schwanzfleck Schläfergrundel lassen sich sehr gut unterscheiden. Das wohl auffälligste Merkmal ist die Form des Kopfes. Die Männchen haben einen ausgeprägten breiten Stirnbuckel, den die Weibchen nicht haben. Die Schwanzflosse der Weibchen ist nicht so farblich ausgeprägt, wie die der Männchen und die Afterflosse der Weibchen hat einen schwarzen Saum. Zur Paarungszeit findet sich jeweils ein Pärchen zusammen. Die Eier werden bevorzugt in einer kleinen Höhle abgegeben, allerdings kommt es auch vor das die Tiere mal auf einem Stein ablaichen. Nachdem das Substrat von beiden Tieren geputzt wurde werden die Eier abgegeben. Nach der Eiablage vertreibt das Männchen das Weibchen und das Männchen beginnt mit der Brutpflege. Nach ca. 7 Tagen schlüpfen dann die Larven. Sollte man die Schwanzfleck Schläfergrundel in einem separaten Becken züchten, so kann man auch das Männchen nach dem Schlupf der Larven entfernen. Die Jungtiere können dann mit Artemia-Nauplien, Mikrofutter oder feinem Staubfutter gefüttert werden.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.