Schmucksalmler – Hyphessobrycon bentosi bentosi

von | Jan 23, 2017 | Fisch im Fokus, Salmler

Schmucksalmler Info

Der Schmucksalmler ist ein kleiner, friedlicher Salmler aus Südamerika wo er in Guyana beheimatet ist. Sie erreichen eine Größe von 5 Zentimetern. Er ist ein Schwarmfisch und fühlt sich in kleinen Gruppen von 6 bis 8 Tieren am wohlsten. Da er friedlich ist lässt er sich gut mit anderen Fischen vergesellschaften. Schmucksalmler sind leicht mit Sichelsalmlern zu verwechseln. Allerdings haben Schmucksalmler deutlich weißere Flossenränder an den Bauch- und Brustflossen als Sichelsalmler. Mittlerweile wird eine Zuchtvariante des Schmucksalmlers immer beliebter. Hierbei handelt es sich um den Weissflossen Schmucksalmler.

bild-folgt-noch-aquarium-lutter-1
bild-folgt-noch-aquarium-lutter-1

Schmucksalmler Haltung

Zuhause kann man diese Art in einem Aquarium ab 100 Liter Volumen halten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 23° bis 26°C betragen und der pH-Wert bei 6,0 bis 7,5. Die Gesamthärte kann zwischen 5° bis 20°dGH betragen. Schmucksalmler bewohnen in der Regel die mittleren und oberen Beckenregionen. Das Aquarium sollte genug Schwimmraum aufweisen und teilweise dicht bepflanzt werden, damit ihnen Stellen bereitstehen, an denen sie sich zurückziehen können. Da sie Allesfresser sind, lassen sie sich gut an jegliche Art von Futter gewöhnen. Es sollte hierbei nur darauf geachtet werden das das Futter nicht zu groß ist

bild-folgt-noch-aquarium-lutter-1
bild-folgt-noch-aquarium-lutter-1

Schmucksalmler Zucht

Die Geschlechtsunterschiede der Tiere lassen sich gut an ihren Rückenflossen ausmachen. Bei den Männchen ist sie größer und läuft nach hinten spitz zu, wobei die der Weibchen kürzer und rundlicher ist. Schmucksalmler sind Freilaicher und die Zucht ist nicht besonders schwer. Die Eier werden nach der Paarung abgegeben. Sie haben eine klebrige Oberfläche und heften sich dadurch an Pflanzen, Gegenständen oder den Bodengrund. Will man diese Art gezielt züchten, empfiehlt es sich mehrere Paare in ein kleines separates Becken zu setzen. Da Schmucksalmler starke Laichräuber sind müssen die Elterntiere nach der Eiablage unbedingt aus dem Becken entfernt werden. Nach einem Tag schlüpfen bereits die Jungtiere und sie schwimmen ab dem 5. Tag frei. Nachdem der Dottersack aufgebraucht ist, können die Jungtiere mit Staubfutter und frisch geschlüpften Artemianauplien gefüttert werden.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen