Roter Honiggurami Info

Der Rote Honiggurami ist eine Zuchtvariante des Honigguramis. Honigguramis stammen ursprünglich aus Indien. Dort ist er in stillen und schlammigen Gewässern zu finden. Wie auch andere Labyrinther, besitzt der Honiggurami ein Organ, was ihm ermöglicht Luft von der Wasseroberfläche aufzunehmen. Die Tiere erreichen eine zu erwartende Endgröße von 5 Zentimeter. Sie sind in der Regel friedlich, aber bilden Reviere, so dass es bei einer Vergesellschaftung mit anderen Fadenfischen zu Problemen kommen kann.

Feuerroter Honiggurami - Trichogaster chuna
Feuerroter Honiggurami - Trichogaster chuna

Roter Honiggurami Haltung

Für die Haltung des Honigguramis, sollte man ihnen ein Aquarium mit mindestens 60 Liter Volumen bereitstellen. Darin kann man problemlos ein Pärchen halten. Möchte man mehrere Paare halten so sollte man ihnen ein größeres Aquarium bereitstellen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22° bis 28°C betragen. Der pH-Wert sollte bei 6,0 bis 7,5 liegen und die Gesamthärte bei ungefähr 15°dGH. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein, aber auch freie ruhige Bereiche aufweisen. Eine Schwimmpflanzendecke steigert das Wohlbefinden der Tiere. Als Bodengrund empfiehlt sich feiner Kies oder Sand. Auch Wurzeln und Steine können zur Dekoration in das Aquarium eingebracht werden. Der Rote Honiggurami ist ein Allesfresser und kann gut mit handelsüblichem Futter gefüttert werden. Dazu zählen Trocken-, Lebend-, und Frostfutter.

 

Feuerroter Honiggurami - Trichogaster chuna
Feuerroter Honiggurami - Trichogaster chuna

Roter Honiggurami Zucht

Die Geschlechter dieser Art lassen sich etwas schwieriger erkennen als bei dem normalen Honiggurami. Die Männchen sind in der Regel etwas größer als die Weibchen. Zudem sind die Männchen intensiver gefärbt als die Weibchen. Die Zucht des Roten Honigguramis ist nicht besonders schwierig. Die Tiere bauen ein Schaumnest an der Wasseroberfläche. Ein separates Zuchtbecken, in dem der Wasserstand etwas abgesenkt wird, kann das Ablaichen der Tiere fördern. In dem Schaumnest können sich dann bis zu 500 Eiern befinden. Nach ca. drei Tagen schlüpfen die Jungtiere. Da sie sehr klein sind empfiehlt es sich, sie mit feinstem Microfutter zu füttern.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.