
Herkunft: Südamerika, Kolumbien
Größe: 5 – 6 cm
pH Wert: 6,0 – 7,5
GH: 5 – 19° dGH
Temperatur: 24 – 27°C
Futter: Allesfresser
Mindest Beckengröße: 100 L
Fortpflanzung: Freilaicher
Rot Blaue Kolumbianer bewohnen in der regel die mittleren Beckenregionen. Das Aquarium sollte genug Schwimmraum aufweisen und teilweise dicht bepflanzt werden, damit ihnen Stellen bereit stehen, an denen sie sich zurück ziehen können. Eine Schwimmpflanzendecke trägt auch zum Wohlbefinden der Tiere bei. Da sie Allesfresser sind, lassen sie sich gut an jegliche Art von Futter gewöhnen.
Rot Blaue Kolumbianer sind Freilaicher und die Zucht ist nicht besonders schwer. Die Eier werden nach der Paarung abgegeben. Sie haben eine klebrige Oberfläche und heften sich dadurch an Pflanzen, Gegenständen oder den Bodengrund. Will man diese Art gezielt züchten, empfiehlt es sich mehrere Paare in ein kleines separates Becken zu setzen. Das Becken sollte leicht abgedunkelt werden und das Wasser sollte leicht sauer sein. Da Rot Blaue Kolumbianer starke Laichräuber sind, müssen die Elterntiere nach der Eiablage unbedingt aus dem Becken entfernt werden. Nach 2 – 3 Tagen schlüpfen bereits die Jungtiere und sie schwimmen ab dem 4. – 5. Tag frei. Nachdem der Dottersack aufgebraucht ist, können die Jungtiere zuerst mit Staubfutter und später mit frisch geschlüpften Artemianauplien gefüttert werden.