Phönixsalmler – Hemigrammus filamentosus

Der Phönixsalmler ist ein kleiner, friedlicher Salmler der aus Südamerika stammt. Man findet ihn vor allem in Brasilien und Venezuela. Er ist in der Aquaristik nicht sehr verbreitet, und lässt sich sehr gut mit anderen friedlichen Salmlern vergesellschaften. Ihre Grundfarbe ist silbrig glänzend und sie haben einen roten Farbanteil in ihrer Schwanzflosse. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von ca. 4cm. Der Phönixsalmler fühlt sich in einer Gruppe von 5 – 10 Tieren am wohlsten. Gerade die Männchen zeigen dann ihr gesamtes Verhaltensspektrum und man kann ihnen beim Zanken und balzen zusehen. Das Aquarium sollte mindestens über ein Volumen von 100L verfügen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24°-28°C betragen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0-7,0 liegen und die Gesamthärte bei 5-20°dGH.
Phönixsalmler bewohnen in der Regel die mittleren und oberen Beckenregionen. Das Aquarium sollte genug Schwimmraum aufweisen und teilweise dicht bepflanzt werden, damit ihnen Stellen bereitstehen, an denen sie sich zurückziehen können. Über dunklem Bodengrund kommen die Farben der Tiere besonders gut zur Geltung. Da sie Allesfresser sind, lassen sie sich gut an jegliche Art von Futter gewöhnen.
Der Phönixsalmler zählt zu den Freilaichern und die Zucht im Aquarium ist auch schon oft gelungen. Die Männchen dieser Art lassen sich gut durch ihre ausgezogenen Flossen von den Weibchen unterscheiden. Nach der Paarung werden die Eier abgegeben. Sie haben eine klebrige Oberfläche und heften sich dadurch an Pflanzen, Gegenständen oder den Bodengrund. Will man diese Art gezielt züchten, empfiehlt es sich mehrere Paare in ein kleines separates Becken zu setzen. Da Phönixsalmler starke Laichräuber sind müssen die Elterntiere nach der Eiablage unbedingt aus dem Becken entfernt werden. Nachdem die Jungtiere geschlüpft sind und der Dottersack aufgebraucht ist, können die Jungtiere mit Staubfutter und frisch geschlüpften Artemianauplien gefüttert werden.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.