Perlenrochen Info

Der Perlenrochen stammt aus Südamerika wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort kommt er im Rio Tapajós vor. Ausgewachsen erreichen die Tiere eine Größe von 40 – 80 Zentimeter. Die Grundfarbe der Tiere ist dunkel bis beige und der gesamte Körper wird von Ringen oder Punkten bedeckt. Deswegen werden Jungtiere auch des Öfteren mit dem Pfauenaugen Stechrochen verwechselt.Entlang des Schwanzes zieht sich eine Reihe Dornen. In der

Nähe der Schwanzwurzel befindet sich der Giftstachel, welcher regelmäßig nachgebildet wird. Dieser Stachel kann sehr schmerzhafte und gefährliche Verletzungen verursachen!!! Daher sind diese Tiere auch eher für erfahrene Aquarianer geeignet.

Perlenrochen - Potamotrygon jabuti
Perlenrochen - Potamotrygon jabuti

Perlenrochen Haltung

Hinzu kommt, dass diese Tiere ein Aquarium mit einer Grundfläche von ein paar Quadratmetern benötigen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 28° bis 30°C betragen. Der pH-Wert in Bereichen von 6 bis 7,5. Als Bodengrund empfiehlt sich feiner Sand, in dem sich die Tiere auch mal eingraben können. Zudem können große Wurzeln zur Dekoration eingebracht werden. Der Perlenrochen lässt sich gut mit großen Südamerikanischen Cichliden, Welsen und anderen Rochen vergesellschaften. Diese Art zählt zu den Fleischfressern und kann gut mit Mückenlarven, Würmern und Muschelfleisch gefüttert werden. Aber auch Fische die des Nachts am Boden ruhen, werden ab und zu gefressen.

 

Perlenrochen - Potamotrygon jabuti
Perlenrochen - Potamotrygon jabuti

Perlenrochen Zucht

Die Geschlechtsunterschiede lassen sich gut unterscheiden. Zum einem werden die Weibchen deutlich größer als die Männchen, und zum anderen besitzen die Männchen zwei Klaspern auf beiden Seiten des Schwanzansatzes. Perlenrochen sind Lebendgebärend und bringen in der Regel 2 bis 6 Jungtiere zur Welt.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.