Orangene Turmdeckelschnecke Info
Die Orangene Turmdeckelschnecke stammt aus Indonesien, wo sie auf der Insel Sulawesi beheimatet ist. Dort findet man sie in allen Süßwassergewässern. Von den Turmdeckelschnecken haben sich weit über 50 Arten entwickelt, die fast alle unterschiedliche Habitate bewohnen. Einige mögen schlammigen Untergrund, andere die felsigen Regionen und andere findet man wiederum nur auf Holz. Einige der Arten lassen sich anhand der Gehäuseform und der Gehäusestrukturen unterscheiden.
Orangene Turmdeckelschnecke Haltung
Die Orangene Turmdeckelschnecke erreicht eine Größe von ca. 7 Zentimeter und hat ein dunkles, bis fast schwarzes Haus. Ihr Körper ist goldgelb bis orange und hat keine Flecken. Für diese Schnecke eignet sich am besten eine Artenhaltung. Eine kleine Gruppe kann in einem Aquarium ab 54L Volumen gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24° und 30°C liegen. Die Gesamthärte zwischen 5° und 7°dGH und der pH-Wert bei 8,0 bis 8,5. Diese Art ist sehr aktiv und zeigt sich auch tagsüber. Der Bodengrund sollte aus nicht zu scharfkantigen Kies bestehen, damit die Tiere sich nicht verletzen. Zudem können noch Wurzeln und Pflanzen zur Dekoration eingebracht werden. Die Orangene Turmdeckelschnecke ist ein Pflanzenfresser. Seemandelbaumblätter oder auch getrocknete Wallnussblätter werden gerne gefressen. Aber Gemüse was ihnen angeboten wird, wird nicht verschmäht. Allerdings kann man sie auch mit Flockenfutter und Futtertabletten füttern.
Orangene Turmdeckelschnecke Zucht
Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten ist die orangene Turmdeckelschnecke getrenntgeschlechtlich. Nachdem das Weibchen befruchtet wurde wächst das Jungtier im Brustbeutel des Weibchens heran. Die kleine Schnecke ist bei ihrer Geburt voll entwickelt und erkundet sofort das Aquarium.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.