Blog

attorney-2

News

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

Crystal Red Garnele – Caridina logemanni „Crystal Red“

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni ​ Herkunft: China, Taiwan Größe: 2 - 3cm pH-Wert: 6,0 – 7,8 Gesamthärte: 3-14° dGH Temperatur: 20°-27° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 20L Volumen Alter: 2 Jahre Informationen: Die Crystal Red Garnele...

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...
Amano Algengarnele – Caridina multidentata

Amano Algengarnele – Caridina multidentata

Wissenschaftlicher Name: Caridina multidentata Herkunft: Japan Größe: 4 - 6 cm pH-Wert: 6,3-8,0 Gesamthärte: 5-18° dGH Temperatur: 16°-26° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 60 Liter Die Amanogarnele stammt aus Asien, wo sie in Japan beheimatet ist. Ausgewachsene...

Pandaschmerle – Yaoshania pachychilus

Pandaschmerle – Yaoshania pachychilus

Wissenschaftlicher Name: Yaoshania pachychilus Herkunft: Südchina Größe: 6 cm pH-Wert: 6,5-7,5 Gesamthärte: 5-18° dGH Temperatur: 18°-5° C Futter: Aufwuchsfresser Haltung: ab 80 Liter Die Pandaschmerle stammt aus Südchina, wo sie Nahe der Mündungen einiger Flüsse...

Maroni Buntbarsch – Cleithracara maronii

Maroni Buntbarsch – Cleithracara maronii

Info: Der Maroni Buntbarsch stammt aus Südamerika, wo er in Trinidad, Guyana und französisch Guyana beheimatet ist. Dort bewohnt er langsam fließende Flüsse in denen sich viel Holz und Laub angesammelt haben. Die Tiere erreichen eine Größe von 12 bis 15 Zentimetern....

Tränen Indianerbarbe – Dawkinsia rohani

Tränen Indianerbarbe – Dawkinsia rohani

Info: Die Tränen-Indianerbarbe stammt aus Indien wo sie im südlichen Bundestatt Tamil Nadu vorkommt. Ihren Namen verdankt sie ihrem tränenförmigen schwarzen Fleck kurz vor dem Schwanzstiel. Sie erreichen eine zu erwartende Größe von ca. 12cm.[osm_map_v3...

Moskitobärbling – Boraras brigittae

Moskitobärbling – Boraras brigittae

Info: ​Der Moskitobärbling stammt ursprünglich aus Asien, wo im Süden Borneos beheimatet ist. Dort bewohnt er langsam fließende Schwarzwasserbäche. Die Tiere haben eine leuchtend rote Grundfärbung. Vom Kiemendeckel bis zur Rückenflosse zieht sich eine schwarze...