Neonsalmler – Paracheirodon innesi

Der Neonsalmler ist ein sehr beliebter Aquarienfisch. Ursprünglich stammt er aus Südamerika, wo er in Peru beheimatet ist. Die türkisblaue Binde reicht vom Auge, bis hin zur Fettflosse. Im Gegensatz zum Roten Neon beginnt die Rotfärbung der Körperfläche erst unterhalb der Fettflosse und reicht bis in die Schwanzflosse hinein. Da sie friedlich sind, lassen sich auch problemlos mit anderen Salmlern und kleineren Welsen vergesellschaften. Ausgewachsen erreichen sie eine Größe von ca. 4cm. Er ist ein ausgesprochener Schwarmfisch und sollte in einer kleinen Gruppe von 20 Tieren gehalten werden.
Das Aquarium, in dem die Tiere gehalten werden sollen, sollte über ein Volumen von mindestens 80L verfügen. Die Wassertemperatur liegt am besten bei 24°-27°C. Die Gesamthärte sollte bei 3°-20°dGH liegen und der pH-Wert zwischen 5,0-7,0. Das Becken sollte leicht abgedunkelt und gut bepflanzt sein. Auch ein größerer Schwimmraum sollte den Tieren im Aquarium zur Verfügung stehen. Da die heute im Handel erhältlichen Neonsalmler zum Großteil alles Nachzuchten sind, stellen sie nicht solche Ansprüche an die Wasserbedingungen wie der Rote Neon. Der Neonsalmler ist ein Allesfresser und kann gut mit jedem handelsüblichen Futter versorgt werden.
Die Zucht des Neonsalmlers ist recht einfach. Grundvoraussetzung ist extrem klares Wasser. Es sollte sehr weich und leicht sauer sein. Ein gut harmonisierendes Pärchen kann dazu in ein separates Becken gesetzt werden. Das Ablaichen geschieht in der Regel in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden. Nach dem Ablaichen können die Elterntiere wieder in das ursprüngliche Aquarium gesetzt werden. Nachdem der Dottersack der Jungtiere aufgebraucht ist, kann man sie mit Infusorien und Rädertierchen füttern. Später dann mit Artemianauplien und feinem Flockenfutter.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.