Info:

​Der Moskitobärbling stammt ursprünglich aus Asien, wo im Süden Borneos beheimatet ist. Dort bewohnt er langsam fließende Schwarzwasserbäche. Die Tiere haben eine leuchtend rote Grundfärbung. Vom Kiemendeckel bis zur Rückenflosse zieht sich eine schwarze Längsbinde.  Oberhalb und unterhalb dieser Längsbinde befindet sich eine rötliche Linie. Die Flossen der Tiere sind rot und schwarz gefärbt. Die Tiere erreichen eine Größe von drei Zentimetern.

Moskitobärbling - Boraras brigittae
Moskitobärbling - Boraras brigittae

Haltung:

Diese Art ist ein geselliger Fisch und sollte in einer Gruppe von acht bis zehn Tieren gehalten werden. Das Aquarium sollte ein Volumen von mindestens 80 Litern haben. Die Wassertemperatur sollte 24° bis 28° C betragen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte kann zwischen 5° und 12°dGH liegen. Über einem dunklen Bodengrund kommt die Farbe der Tiere besonders gut zur Geltung. Eine ausreichende Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzelholz kommt den Tieren zu gute. Auch auf genügend freien Schwimmraum muss geachtet werden. Abgeschattete Bereiche z.B. durch Schwimmpflanzen steigern das Wohlbefinden der Tiere. Die Tiere sind friedlich und können gut mit anderen Arten vergesellschaftet werden. Die Tiere sind Allesfresser und lassen sich gut an alle gängigen Futterarten gewöhnen. Dabei sollte das Futter aber nicht zu groß sein.

Moskitobärbling - Boraras brigittae
Moskitobärbling - Boraras brigittae

Zucht:

Die Weibchen sind fülliger und weniger intensiv gefärbt als die Männchen. Die Eiablage erfolgt meist zwischen feinfiedrigen Pflanze. Dabei können bis zu 50 Eier abgegeben werden. Die Elterntiere sind Laichräuber und betreiben keine Brutpflege. Daher müssen die Eltern nach der Eiablage aus dem Zuchtbecken entfernt werden. Die Larven schlüpfen nach circa 36 – 48 Stunden. Nachdem ihr Dottersack aufgebraucht, können sie sich mit sehr feinem Futter versorgt werden.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.