Herkunft
Der Lifalilis Buntbarsch oder auch Juwelenbuntbarsch genannt, stammt aus Afrika, wo er in Mittel- und Zentralafrika beheimatet ist. Die Tiere zählen aufgrund ihrer intensiven Rotfärbung zu den beliebteren Aquarientieren. Ausgewachsene Exemplare erreichen eine Körpergröße von 8-10cm.
Haltung
Möchte man diese Art zuhause halten, sollte man für eine Paarhaltung ein Aquarium mit mindestens 100L Volumen bereitstellen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22°-26°C betragen und der pH-Wert zwischen 6,5-7,5. Der Bodengrund sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Steinaufbauten und Wurzeln dienen den Tieren als Rückzugsmöglichkeiten und werden als Reviergrenzen angenommen.Es sollte darauf geachtet werden immer ein Männchen mit mehreren Weibchen zu halten. Gerade bei kleineren Aquarien kann es bei einer Haltung von mehreren Pärchen zu Kämpfen kommen. Der Lifalilis Buntbarsch kann nur mit gleichgroßen oder größeren Buntbarschen vergesellschaftet werden. Kleinere Arten laufen Gefahr gefressen zu werden und Arten, die freistehende Flossen haben, werden vom Lifalilis Buntbarsch angefressen. Diese Art ist ein Allesfresser und die Tiere können gut mit jedem Handelsüblichem Futter versorgt werden.
Zucht
Die Geschlechtsunterschiede lassen vor allem an der Körperform gut unterscheiden. Weibliche Tiere sind in der Regel schlanker geformt und sind nicht so intensiv gefärbt wie die Männchen. Die Zucht der Tiere ist relativ einfach. Wenn sich erstmal ein Pärchen gefunden hat, so bleibt es oft für lange Zeit zusammen. Der Lifalilis Buntbarsch gehört zu den Substratlaichern, was bedeutet das sie ihre Eier auf Steinen, Pflanzen oder Sandgruben ablegen. Die Gelege können aus bis zu 500 Eiern bestehen. Während der Brutpflege sind die Tiere sehr aggressiv und verteidigen die Brut gegen alles was sich nähert. Die Larven schlüpfen nach drei Tagen und werden von den Elterntieren regelmäßig umgebettet. Sobald die Jungtiere frei schwimmen werden sie noch ungefähr zwei Wochen von den Elterntieren bewacht.
Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.