Der Laubensalmler stammt aus Südamerika, wo er in Südbrasilien und Paraguay beheimatet ist. Sie haben eine gestreckte Form und erreichen eine Endgröße von 7cm. Auf ihren Flanken zeigen sie ein smaragdgrünes Längsband und besitzen eine rötliche Schwanzflosse.

Laubensalmler - Aphyocharax alburnus
Laubensalmler - Aphyocharax alburnus

Der Laubensalmler kann in einem Aquarium mit mindestens 100cm Kantenlänge gehalten werden. Wie bei anderen Salmlern auch, empfiehlt sich eine Gruppenhaltung. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein, aber auch übergenügend freien Schwimmraum verfügen. Zudem kann eine leichte Strömung in das Aquarium eingebracht werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22° und 26°C betragen und der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Gedämpftes Licht, zum Beispiel durch eine Schwimmpflanzendecke steigert das Wohlbefinden der Tiere. Zudem kommt dadurch ihr grünes Längsband besonders gut zur Geltung. Wurzeln und Pflanzen dienen den Tieren als Rückzugsmöglichkeiten da Laubensalmler teilweise sehr schreckhaft sein können. Die Tiere sind Allesfresser und können gut mit jedem handelsüblichen Futter versorgt werden.

 

Laubensalmler - Aphyocharax alburnus
Laubensalmler - Aphyocharax alburnus

Die Laubensalmler zählen zu den Freilaichern und ihr Geschlechter lassen sich nicht so leicht unterscheiden. Bei den Männchen ist die Afterflosse tiefer eingeschnitten als bei den Weibchen.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.