L095 Rotbart Tannenzapfenwels – Pseudorinelepis sp.

von | Nov 15, 2018 | Fisch im Fokus, L-Welse

Der Rotbart Tannenzapfenwels stammt aus Brasilien, wo er im Rio Negro, Rio Demini und im Rio Branco beheimatet ist. Er erreicht eine zu erwartende Endgröße von 40-45cm. Aufgrund seiner Größe sollte er in Aquarien mit mindestens 200cm Kantenlänge gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte bei 26°- 29°C liegen und der pH-Wert zwischen 5,5-7,5. Die Karbonathärte sollte 8°dH nicht überschreiten und die Gesamthärte im Bereich 0-20°dh liegen.

L 095 Rotbart Tannenzapfenwels - Pseudorinelepis sp.

Diese Art ist sehr friedlich und kann gut mit anderen Fischarten zusammen gehalten werden. Das Aquarium sollte eine große freie Bodenfläche haben, sowie mit viel Wurzelholz ausgestattet sein. Diese dienen den Tieren dann als Unterstand und werden von den Tieren zudem abgeraspelt. Wenn sich die Tiere erst einmal eingewöhnt haben, verlieren sie ihre scheu und sind auch tagsüber im Aquarium unterwegs. Auch kann man sie des Öfteren dabei beobachten, wie sie frei durch das Becken schwimmen. Der Rotbart Tannenzapfenwels ist ein Allesfresser und lässt sich gut an handelsübliches Futter gewöhnen. Allerdings sollte der Schwerpunkt auf pflanzliche Kost gelegt werden. Die Geschlechter dieser Art lassen sich an der Kopf- und Körperform, sowie an der Genitalpapille bestimmen. Über die Zucht vom Rotbart Tannenzapfenwels ist bisher leider nichts bekannt.

L 095 Rotbart Tannenzapfenwels - Pseudorinelepis sp.
L 095 Rotbart Tannenzapfenwels - Pseudorinelepis sp.
L 095 Rotbart Tannenzapfenwels - Pseudorinelepis sp.

Ob diese Tiere vorrätig sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen