Der Orangesaum Guyanaharnischwels oder auch Leopard Trugschilderwels stammt aus Südamerika. Dort kommt er in Brasilien unter anderem im Rio do Para und im Rio Tocantins vor. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von 25cm. Seine Grundform ist langgestreckt und seine Grundfarbe gräulich-gelblich. Der komplette Körper der Tiere ist mit dunklen Flecken bedeckt. Vorne am Kopf sind die Flecken allerdings kleiner und dichter zusammen.

L 075 Orangesaum Guyanaharnischwels - Ancistomus cf. sabaji

Wer diese Tiere halten möchte, sollte ihnen ein Aquarium mit mindestens 150cm Kantenlänge bereitstellen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 26°-30°C liegen. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5-7,5 liegen und die Gesamthärte von 2-12°dGH. Der Orangesaum Guyanaharnischwels bevorzugt einen sandigen Untergrund. Das Aquarium sollte zudem mit vielen Wurzeln, Steinen und Höhlen ausgestattet sein. Gerade wenn man mehrere Exemplare halten möchte, dienen diese Gegenstände ihnen als Territoriums Grenzen. Das Wasser sollte stets klar sein und den Tieren eine leichte Strömung bieten. Wenn man das Becken bepflanzen möchte, sollte man robuste Arten nehmen, die zudem mit den hohen Temperaturen klarkommen. Es hat sich aber gezeigt, dass die Tiere in einem bepflanzten Becken weniger schreckhaft sind. Der Orangesaum Guyanaharnischwels ist ein Allesfresser und kann sehr gut mit handelsüblichen Futter versorgt werden. Aber auch Gemüse wie Gurken und Kartoffeln werden von den Tieren gerne gefressen. Diese Art ist friedlich und kann gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden.

Die Zucht dieser Tiere ist nicht besonders einfach und bisher eher zufällig gelungen. Die Geschlechter lassen sich anhand ihrer Körperproportionen unterscheiden. Die Weibchen sind in der Regel etwas fülliger. Zudem besitzen die Männchen mehr Odontoden auf dem ersten Brustflossenstrahl. Ab einer Größe von 14-20cm erreichen die Tiere ihre Geschlechtsreife. Durch tägliche großzügige Wasserwechsel, hinzufügen von Strömung, als auch eine Temperatursteigerung auf 30°C, soll die Laichbereitschaft fördern. Auch der Orangesaum Guyanaharnischwels ist ein Höhlenbrüter. Die Eier werden in einer Höhle abgegeben und vom Männchen bewacht. Das Gelege kann aus 50 bis über 100 Eiern bestehen. Die Jungtiere schlüpfen nach ca. 1 Woche und können dann später mit feinem Futter gefüttert werden.

L 075 Orangesaum Guyanaharnischwels - Ancistomus cf. sabaji
L 075 Orangesaum Guyanaharnischwels – Ancistomus cf. sabaji
L 075 Orangesaum Guyanaharnischwels - Ancistomus cf. sabaji

Ob die Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.