Kupfermaulbrüter Info

Der Kupfermaulbrüter stammt aus dem zentralen bis südlichem Afrika, wo er von Kongo bis zum Malawisee beheimatet ist. Dort bewohnt er Bäche, Flüsse aber auch große Seen. Man findet ihn oft in sandigen und Pflanzenreichen Bereichen. Die Tiere erreichen eine Größe von 12 Zentimetern. Die Grundfarbe der Tiere ist goldgelb. Auf ihren Flanken haben sie Querstreifen, die mal mehr oder weniger zu sehen sind. Die Rückenflosse der Tiere ist meist rot gesäumt. Bis auf in den Brustflossen, haben die Tiere blaue Punkte in den Flossen. Besonders die untere Lippe ist bei den Tieren blau gefärbt.

Kupfermaulbrüter - Pseudocrenilabrus philander dispersus
Kupfermaulbrüter - Pseudocrenilabrus philander dispersus

Kupfermaulbrüter Haltung

Diese Art ist in der Regel friedlich ist und kann gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden. Nur während der Paarungszeit verteidigt er aggressiv sein Revier. Es sollte immer ein Männchen mit mehreren Weibchen gehalten werden. Die Tiere sollten in einem Aquarium ab 100 Zentimeter Kantenlänge gepflegt werden. Die Wassertemperatur kann zwischen 22° bis 25°C betragen und der pH-Wert sollte bei 5,5 bis 7,0 liegen. Eine Gesamthärte von 4 bis 18°dGH ist für die Tiere optimal. Der Bodengrund sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen, den die Tiere gerne durchwühlen. Das Aquarium sollte genügend freien Schwimmraum bieten und Steinen, Höhlen und Wurzeln ausgestattet sein. Die Tiere bevorzugen Lebend- und Frostfutter.

 

Kupfermaulbrüter - Pseudocrenilabrus philander dispersus
Kupfermaulbrüter - Pseudocrenilabrus philander dispersus

Kupfermaulbrüter Zucht

Die Zucht der Tiere ist auch zuhause im Aquarium möglich. Die Geschlechter lassen sich bei Tieren gut unterscheiden. Die Männchen dieser Barschart sind viel intensiver gefärbt als die Weibchen. Diese Art zählt zu den Maulbrütern. Das Männchen hebt eine Laichgrube aus, in die dann bis zu hundert Eier abgelegt werden. Daraufhin nimmt das Weibchen die Eier in ihrem Maul auf. Dort bleiben sie für ca. 20 Tage. Wenn die Jungtiere geschlüpft sind, werden sie von der Mutter wieder aus dem Maul entlassen. Die Jungtiere können dann mit feinem Futter versorgt werden.

 

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.