•  
  • Wissenschaftlicher Name: Balantiocheilus melanopterus
  • Herkunft: Asien: Thailand, Laos, Malaysia, Indonesien
  • Größe: 40 cm
  • pH-Wert: 6,0 – 7,5
  • Gesamthärte: 5-19° dGH
  • Temperatur: 23°-26° C
  • Futter: Allesfresser
  • Haltung: ab 1000L Volumen
  • Alter: 10 Jahre

Die Haibarbe stammt aus Asien, wo sie von Thailand und Laos bis nach Malaysia und Indonesien vorkommt. Leider ist diese Art in vielen Gegenden vom Aussterben bedroht. Sie haben einen gestreckten, stromlinienförmigen Körper. Die Färbung der Tiere ist schwarzgrau. Sie schimmern silbrig, da die Schuppen das Licht reflektieren. Die Flossen der Haibarbe sind schwarz eingesäumt. Die Tiere erreichen eine Größe von vierzig Zentimetern und sind daher nur für große Aquarien geeignet.

Haibarbe - Balantiocheilos melanopterus
Haibarbe - Balantiocheilos melanopterus

Auch die Haibarbe fühlt sich in einer kleinen Gruppe am wohlsten. Das Aquarium sollte ein Volumen ab 1000 Litern aufwärts haben. Die Wassertemperatur sollte 23° bis 26° C betragen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte kann zwischen 5° und 19°dGH liegen. Ausreichend dichte Randbepflanzung und Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzelholz tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Da sie desweilen auch mal springen, muss das Aquarium gut abgedeckt sein. Auch auf genügend freien Schwimmraum muss geachtet werden. Eine Vergesellschaftung mit ebenso großen Barben und anderen großen Tieren ist möglich. Ausgewachsene Haibarben sollten überwiegend pflanzlich ernährt werden.

Haibarbe - Balantiocheilos melanopterus
Haibarbe - Balantiocheilos melanopterus

Die Geschlechter lassen sich bei den Tieren nur mit zunehmenden Alter bestimmen. Die Weibchen sind gedrungener und hochrückiger. Über die Zucht im Aquarium liegen uns leider keine Erkenntnisse vor.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.