Gürtelstachelaal – Mastacembelus circumcinctus

von | Okt 24, 2018 | Diverse, Fisch im Fokus

Der Gürtelstachelaal stammt aus Asien, wo er in Thailand beheimatet ist. Ausgewachsen erreichen diese Tiere eine Größe von ca. 25cm. Die Temperatur im Aquarium sollte zwischen 24° – 27°C liegen. Der pH Wert sollte um 7 liegen und die Gesamthärte nicht höher als 20° sein. Gürtelstachelaale sollten in einer kleinen Gruppe von 4 Tieren gehalten werden, auch wenn sie innerartlich ab und an etwas ruppig sind. Als Bodengrund sollte man feinen Sand wählen, da die Tiere sich gerne in ihm vergraben. Zudem sollte man dem Gürtelstachelaal viele Versteckmöglichkeiten bieten. Dies können Höhlen aber auch Wurzeln und Steine sein. Da er dämmerungs- und Nachtaktiv ist nimmt er diese Verstecke tagsüber sehr gerne an. Der Stachelaal ist an sich eher friedlich und kann gut mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Jedoch sollte man beachten das kleinere Fischarten oft als Nahrung angesehen werden. Sie sind Fleischfresser und lassen sich gut mit handelsüblichem Frostfutter füttern. Über die Nachzucht dieser Art im Aquarium ist bisher leider nichts bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen