Der Guanambi Fächerfisch stammt aus Südamerika, wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort findet man ihn in den Regionen Minas Gerais und Guanambi. Ausgewachsen erreichen die Tiere eine Größe von ca. 4-5cm. Möchte man diese Art halten, sollte man ihnen ein Aquarium mit mindestens 60cm Kantenlänge bereitstellen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22°-24°C liegen und der pH-Wert zwischen 6-7. Die Gesamthärte kann zwischen 5°-10° dGH liegen.

Guanambi Fächerfisch „Blau“ – Simpsonichthys fulminantis

Der Guanambi Fächerfisch stammt aus Südamerika, wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort findet man ihn in den Regionen Minas Gerais und Guanambi. Ausgewachsen erreichen die Tiere eine Größe von ca. 4-5cm. Möchte man diese Art halten, sollte man ihnen ein Aquarium mit mindestens 60cm Kantenlänge bereitstellen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 22°-24°C liegen und der pH-Wert zwischen 6-7. Die Gesamthärte kann zwischen 5°-10° dGH liegen. Bei der Gestaltung des Aquariums sollte darauf geachtet werden, dass genug Schwimmraum zur Verfügung steht. Zudem sollten einige Stellen dicht bepflanzt sein um den Tieren genug Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Ein abgedunkeltes Becken durch eine Schwimmpflanzendecke, steigert zudem das Wohlbefinden der Tiere. Auch Steinaufbauten sowie Wurzeln, können ihnen genug Schutz bieten. Der Guanambi Fächerfisch ist ein guter Springer. Daher sollte man darauf achten, das das Aquarium gut abgedeckt ist. Da er friedlich ist, kann er gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden. Er bevorzugt Lebend- und Frostfutter, aber lässt sich nach Eingewöhnung auch mit anderem Futter füttern. Die Geschlechter dieser Art lassen sich sehr gut unterscheiden. Die Männchen erkennt man gut an ihrer Wunderschönen Färbung. Die Weibchen hingegen sind blass und besitzen ein paar dicht zusammenliegende schwarze Flecken auf ihren Flanken. Der Guanambi Fächerfisch zählt zu den Saisonfischen. Das bedeutet das er eine ungefähre Lebensdauer von 12 Monaten hat. In dieser Zeit wächst er heran, vermehrt sich und stirbt. In den kurzen Regenperioden laichen die Weibchen den ganzen Tag ab. Die Elterntiere tauchen dazu immer wieder in die weiche Bodenschicht ein. Dann trocknen die Gewässer bei starker Hitze aus und die Eier verbleiben in der Restfeuchte im Boden. Während dieser Zeit fangen die Eier an sich zu entwickeln. Nach ca. 5 Monaten sind die Larven schlupffertig. Allerdings müssen sie noch etwas warten. Erst wenn der Regen beginnt und sich dich Wasserflächen wieder füllen kommen sie aus ihren Eiern. Sie schwimmen an die Wasseroberfläche um ihre Schwimmblasen mit Luft zu füllen. Dann begeben sie sich sofort auf Futtersuche. Durch das hohe Nahrungsangebot wachsen die Jungtiere sehr schnell und beginnen ca. 6 Wochen später ebenfalls mit der Fortpflanzung. Diese Art lässt sich auch im Aquarium nachziehen, in dem man die Tiere ablaichen lässt, das Substrat entnimmt und für 5 Monate in eine Schale überführt. Sobald das Substrat dann mit Wasser in Berührung kommt, schlüpfen die Jungtiere.

Guanambi Fächerfisch „Blau“ – Simpsonichthys fulminantis
Guanambi Fächerfisch „Blau“ – Simpsonichthys fulminantis
Guanambi Fächerfisch „Blau“ – Simpsonichthys fulminantis

Ob die Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.