Der Goldringelkugelfisch stammt aus Afrika, wo er im Kongo und einigen Seen vorkommt. Die zu erwartende Endgröße dieser Tiere liegt bei 70-80cm, wobei die Tiere im Aquarium meist etwas kleiner bleiben. Wenn man diese Tiere zuhause halten möchte sollte man ihnen ein Aquarium mit mindestens 750L Volumen bereitstellen. Die Temperatur sollte zwischen 24° -26°C liegen und der pH-Wert bei 7. Die Gesamthärte sollte zwischen 10°-15°dGH liegen. Der Bodengrund sollte aus Kies bestehen und einige Pflanzen sollten mit in das Aquarium eingebracht werden.

Goldringelkugelfisch - Tetraodon mbu

Auch bei dem Goldringelkugelfisch kann jedes Tier eine andere Grundfärbung aufweisen. Der Rücken ist gleichmäßig mit dunklen Flecken übersäht und der Bauch ist goldgelb. Es wird eine Einzelhaltung empfohlen. Wenn das Becken groß genug ist und genug Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen und Wurzeln aufweist, ist in Einzelfällen auch eine Paar- oder sogar Gruppenhaltung möglich. Das interessante an dieser Art ist, dass jedes einzelne Exemplar ein individuelles Verhalten aufweist. Einige Tiere sind neugierig und zutraulich, einige eher zurückhaltend und andere wiederum sehr aggressiv. Das ist auch der Grund dafür, das eine Vergesellschaftung mehrerer Tiere problematisch sein kann. Der Goldringel Kugelfisch ist ein reiner Fleischfresser. Gefüttert werden können sie mit Muscheln, Garnelen, Frostfutter. Da ihre Zähne immer am Wachsen sind, ist die Fütterung mit Schnecken sehr wichtig, da sie durch das knacken der Schneckenhäuser ihre Zähne kürzen. Würden sie diese nicht kürzen können, würden sie das Maul verschließen und die Tiere würden sterben. Über die Zucht dieser Art ist bisher leider nichts bekannt.

Goldringelkugelfisch - Tetraodon mbu
Goldringelkugelfisch - Tetraodon mbu
Goldringelkugelfisch - Tetraodon mbu

Ob diese Tiere verfügbar sind, entnehmen sie bitte unserer Stockliste.