Der Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch stammt aus Afrika wo er endemisch im Tanganjikasee beheimatet ist. Die Tiere erreichen eine zu erwartende Endgröße von 7-9 cm. Er besitzt eine silbrige bis beige Grundfarbe und die Rückenflosse ist gelb bis orange gefärbt. Zudem sind seine Flanken und die Schwanzflosse mit perlartigen Punkten bedeckt, die bei richtigen Lichteinfall schön zur Geltung kommen.

Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch - Neolamprologus caudopunctatus

Der Gelbflossen Tanganjikabarsch kann ab einem Beckenvolumen von 100L gehalten werden. Für diese Art empfiehlt sich eine kleine Gruppenhaltung. Diese Barschart ist friedlich und kann gut mit anderen friedlichen Tanganjikaseecichliden vergesellschaftet werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24°-26°C betragen. Die Gesamthärte sollte zwischen 9°-20° dGH liegen und die Karbonathärte zwischen 15-20. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen und ein Steinaufbau sollte im Becken vorhanden sein, der den Tieren Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Etwas Schwimmraum sollte ebenfalls vorhanden sein. Im Gegensatz zu anderen Barscharten geht er nicht so sehr an Pflanzen und gräbt sie auch nicht aus. Der Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch ist ein Allesfresser und kann gut mit handelsüblichen Futter versorgt werden. Diese Art zählt zu den Höhlenbrütern und können gut nachgezogen werden. Die Weibchen sind etwas kleiner als die Männchen und nicht so intensiv gefärbt. Das Gelege wird meist an der Höhlendecke abgelegt und beide Elterntiere übernehmen die Brutpflege.

Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch - Neolamprologus caudopunctatus
Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch - Neolamprologus caudopunctatus
Gelbflossen Tanganjikabuntbarsch - Neolamprologus caudopunctatus

Ob die Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.