Gefleckter Knochenhecht Info

Der gefleckte Knochenhecht stammt ursprünglich aus Amerika. Dort lebt er im Stromgebiet des Mississippi. Bei den heute im Handel angebotenen Tieren handelt es sich allerdings überwiegend um Nachzuchten. Es handelt sich vorwiegend um einen Süßwasserfisch, der allerdings auch in der Lage ist ins Brackwasser zu gehen und sogar ins Salzwasser. Zusätzlich zur Kiemenatmung besitzen die Tiere noch eine Lungenatmung. Dies ermöglicht ihnen selbst in fast ausgetrockneten Gewässern und Sümpfen zu überleben.

Gefleckter Knochenhecht - Lepisosteus oculatus
Gefleckter Knochenhecht - Lepisosteus oculatus

Gefleckter Knochenhecht Haltung

Im Aquarium erreichen die Tiere eine Größe von 60-100 Zentimeter. Daher sollte man diesen Tieren ein Aquarium mit mehreren 1000 Litern Volumen bereitstellen. Für diese Art empfiehlt sich eine Einzelhaltung, oder wenn das Aquarium groß genug ist ein Artenbecken. Die Wassertemperatur sollte zwischen 14° bis 22°C. Die Gesamthärte kann zwischen 0° und 7°dGH liegen und der pH-Wert bei 7. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder Kies bestehen. Das Aquarium sollte stellenweise sehr dicht bepflanzt sein, aber auch genügend freien Schwimmraum bieten. Wurzeln und Höhlen dienen den Tieren als Unterstand und Versteckmöglichkeiten. Während des Sommers können die Tiere auch im Gartenteich gehalten werden, aber im Winter müssen die Tiere dann wieder rein. Der Gefleckte Knochenhecht ist ein Raubfisch, aber er kann gut mit anderen großen Fischen vergesellschaftet werden, da er ihnen gegenüber friedlich ist. Alles was als Beute angesehen wird und in sein Maul passt, wird allerdings gefressen. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleineren Fischen. Man kann sie aber auch nach einer Eingewöhnung mit Fischfilets und anderem handelsüblichen Futter Füttern. Man sollte beim Füttern allerding eine Pinzette oder ähnliches verwenden, da es auch passieren kann, das die Tiere nach den Fingern schnappen.

 

Gefleckter Knochenhecht - Lepisosteus oculatus
Gefleckter Knochenhecht - Lepisosteus oculatus

Gefleckter Knochenhecht Zucht

Zur Paarungszeit finden sich immer mehrere Männchen mit einem Weibchen zusammen. An flachen Uferstellen gibt das Weibchen dann mehrere 10000 Eier ab, welche an Pflanzen geklebt werden. Die Eier werden dann von den Männchen gemeinsam besamt. Nachdem die Larven geschlüpft sind, kleben sie sich mit Hilfe von Saugnäpfen, welche sie unterhalb ihres Maules besitzen, an Objekten fest. Wenn Ihr Dottersack nach ca. 3 Wochen aufgebraucht ist, beginnen die Tiere frei zu schwimmen und beginnen ihre Jagd auf Fische und Insekten.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.