Gebänderter Buschfisch Info

Der gebänderte Buschfisch stammt aus Afrika, wo er das Flusssystem des Kongo bewohnt. Die Tiere erreichen eine Größe von 8 Zentimetern. Die Grundfarbe der Tiere ist grau bis braungelb. Die Männchen besitzen bis zu zwölf zackige Querstreifen und die Weibchen zeigen bei Laichstimmung ein graues Längsband.

Gebänderter Buschfisch - Microctenopoma fasciolatum
Gebänderter Buschfisch - Microctenopoma fasciolatum

Gebänderter Buschfisch Haltung

Dieser Buschfisch ist in der Regel friedlich und kann gut mit anderen friedlichen Arten vergesellschaftet werden. Die Tiere sollten in einem Aquarium ab 100 Zentimeter Kantenlänge gehalten werden. Die Wassertemperatur kann zwischen 20° bis 24°C betragen und der pH-Wert sollte bei 6,5 bis 7,5 liegen. Eine Gesamthärte von 4 bis 20°dGH ist für die Tiere optimal. Das Aquarium sollte genügend freien Schwimmraum bieten und eine dichte Randbepflanzung haben. Steine und wurzeln bieten den Tieren zudem Rückzugsmöglichkeiten. Der Bodengrund sollte nicht zu hell sein. Eine Schwimmpflanzendecke trägt auch zum Wohlbefinden dieser Art bei. Die Tiere bevorzugen Lebend- und Frostfutter.

 

Gebänderter Buschfisch - Microctenopoma fasciolatum
Gebänderter Buschfisch - Microctenopoma fasciolatum

Gebänderter Buschfisch Zucht

Die Zucht der Tiere ist auch zuhause im heimischen Aquarium möglich. Die Geschlechter lassen sich bei Tieren gut unterscheiden. Zum einen besitzen die Männchen wie schon erwähnt zackige Querstreifen und ihre Flossen sind spitz auslaufend. Zudem besitzen die Männchen einen schwarzen Punkt auf dem Kiemendeckel. Das Männchen baut ein Schaumnest an der Wasseroberfläche. Pro Laichvorgang kann das Weibchen bis zu 1000 Eier abgeben. Diese steigen nach oben und das Männchen platziert sie in dem Schaumnest. Die Larven schlüpfen ungefähr nach zwei Tagen und nach weiteren zwei Tagen schwimmen sie frei. Sie können dann mit sehr feinem Futter versorgt werden. Die Elterntiere stellen den Jungfischen in der Regel nicht nach und können im Becken verbleiben.

 

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.