Datenbank

Killifische
Informationen über unsere Killifische.
Nigeria Prachtkärpfling – Fundulopanchax gardneri
Wissenschaftlicher Name: Fundulopanchax gardneri Herkunft: Westafrika Größe: 7 cm pH-Wert: 6,0-7,0 Gesamthärte: 4-8° dGH Temperatur: 22°-26° C...
Amiets Prachtkärpfling – Fundulopanchax amieti
Amiets Prachtkärpfling Info Der Amiets Prachtkärpfling zählt zu den Killifischen. Er ist in in Afrika beheimatet, wo er in Westkamerun vorkommt....
Bunter Prachtkärpfling – Aphyosemion australe
Bunter Prachtkärpfling Info Der Bunte Prachtkärpfling stammt aus Westafrika, wo er von Gabun bis hin zum Kongobecken beheimatet ist. Dort kommt er...
Ringelhechtling – Epiplatys annulatus
Der Ringelhechtling im Überblick Der Ringelhechtling zählt aufgrund seiner wundervollen Färbung mit zu den beliebtesten Hechtlingen. Auch seine zu...
Tanganjika Leuchtaugenfisch – Lamprichthys tanganicanus
Tanganjika Leuchtaugenfisch Info Der Tanganjika Leuchtaugenfisch stammt aus Afrika, wo er im Tanganjika See beheimatet ist. Dort kommt er in der...
Guanambi Fächerfisch „Blau“ – Simpsonichthys fulminantis
Der Guanambi Fächerfisch stammt aus Südamerika, wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort findet man ihn in den Regionen Minas Gerais und Guanambi....
Prächtiger Fächerfisch „Blau“ – Hypsolebias magnificus
Der prächtige Fächerfisch stammt aus Südamerika, wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort findet man ihn im mittleren Rio São Francisco Becken....
Schwarzer Fächerfisch – Austrolebias nigripinnis
Der schwarze Fächerfisch stammt aus Südamerika wo sich sein Vorkommen von Südbrasilien, über Uruguay, bis nach Argentinien erstreckt. Dort kommt er...
Gebänderte Prachtkärpfling – Aphyosemion bivittatum
Der gebänderte Prachtkärpfling stammt ursprünglich aus Afrika, wo er in Nigeria und Kamerun vorkommt. Er erreicht eine Endgröße von 5cm und lässt...