Feuerschwanz Fransenlipper – Epalzeorhynchos bicolor

von | Okt 6, 2022 | Barben, Fisch im Fokus

  • Wissenschaftlicher Name: Epalzeorhynchos bicolor
  • Herkunft: Asien: Thailand
  • Größe: 25 cm
  • pH-Wert: 6,0 – 7,5
  • Gesamthärte: 5-25° dGH
  • Temperatur: 22°-28° C
  • Futter: Allesfresser
  • Haltung: ab 450L Volumen
  • Alter: 15 Jahre

Der Feuerschwanz Fransenlipper stammt aus Asien, wo er in Thailand beheimatet ist. Dort findet man ihn im Fluss Chao Phraya und in der Paknambo Region. Diese Art ist leider vom Aussterben bedroht und man bekommt heute nur noch Nachzuchten. Inzwischen gibt es von dieser Art auch eine albinotische Zuchtform. Die Tiere haben eine schwarze Grundfärbung und besitzen eine leuchtend rote Schwanzflosse.

Feuerschwanz Fransenlipper - Epalzeorhynchus bicolor
Feuerschwanz Fransenlipper - Epalzeorhynchus bicolor

Diese Art ist in erster Linie ein Einzelgänger. Gegenüber Artgenossen verhält er ich aggressiv. Das Aquarium sollte mindestens ein Volumen von 450 Litern haben. Die Wassertemperatur sollte 22°C – 28°C betragen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte kann zwischen 5° und 20°dGH liegen. Für diese Art empfiehlt sich ein sandiger Bodengrund. Eine ausreichende Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzelholz und Höhlen kommt den Tieren zu gute. Sie sind gute Schwimmer und benötigen daher auch genügend freien Schwimmraum. Eine Vergesellschaftung mit entsprechend großen Tieren ist möglich. Sie sind Allesfresser und lassen sich gut an alle gängigen Futterarten gewöhnen. 

Feuerschwanz Fransenlipper - Epalzeorhynchus bicolor
Feuerschwanz Fransenlipper - Epalzeorhynchus bicolor

Die Geschlechter lassen sich an Hand der Rückenflosse bestimmen. Beim Männchen läuft diese spitz zu und beim Weibchen gerade ist. Die Eiablage erfolgt in einer Höhle. Die Larven schlüpfen nach ca. zwei Tagen und schwimmen nach zwei weiteren Tagen frei. Wenn ihr Dottersack aufgebraucht ist, können sie mit feinem Futter versorgt werden. Die Jungtiere haben eine bräunliche Färbung und bekommen ihre Schwanzfärbung nach ca. sieben Wochen.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen