Der Engel Antennenwels oder auch Engelswels stammt aus Südamerika wo er in Peru, Brasilien und Kolumbien in den Einzugsgebieten des Amazonas und des Orinoco vorkommt. Er erreicht eine ungefähre Endgröße von 17cm. Er hat eine silbrige Grundfärbung und schwarze Tupfen verteilen sich auf seinen Flanken und Flossen. Charakteristisch für diese Art sind zwei lange Barteln an der Mauloberseite, sowie vier etwas kürzere Barteln an der Maulunterseite.
Der Engel Antennenwels sollte in einem Aquarium mit 150cm Kantenlänge gehalten werden. Da er gesellig ist, sollte er in einer kleinen Gruppe von 4-5 Tieren gehalten werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 23° -30°C liegen. Die Gesamthärte nicht höher als 20°dGH und der pH-Wert zwischen 5,5-7,5. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen und es sollten Steinaufbauten und Wurzeln in das Aquarium eingebracht werden.
Da der Engel Antennenwels Dämmerungs- und Nachtaktiv ist, dienen diese Zonen Tagsüber als Ruheplätze für die Tiere. Da diese Tiere gute und schnelle Schwimmer sind, sollte auf genügend Schwimmraum geachtet werden. Dieser Wels ist ein Allesfresser und frisst alles was in sein Maul passt. Hauptsächlich bevorzugt er allerdings fleischliche Kost. Das ist auch der Grund warum er nur mit größeren Fischen vergesellschaftet werden kann. Selbst mittelgroße Salmler sieht er als Beute an und werden gefressen, wenn diese des Nachts auf dem Boden schlafen.
Beim Umgang mit dem Tieren sei zu sagen das ihre Brustflosse mit Wiederhaken versehen sind und leicht abbrechen. Wenn man nicht aufpasst brechen sie ab wenn man das Tier in die Hand nehmen sollte und können sogar in der Haut stecken bleiben, was sehr schmerzhaft ist. Auch in Fangnetzen verheddern sich die Tiere schnell. Daher sollte man versuchen die Tiere vorsichtig mit einem Gefäß zu fangen, insofern das nötig sein sollte. Über eine erfolgreiche Zucht dieser Tiere ist bisher leider nichts bekannt.
Ob die Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.