Der Elisabeth´s Zwergbuntbarsch stammt aus Südamerika wo er in den Einzugsgebieten des Rio Negro vorkommt. Dort findet man sie häufig in den Schwarzwasserflüssen. Diese Art erreicht eine Größe von ca. 10 cm, wobei die Weibchen mit ungefähr 6 cm kleiner sind als die Männchen.  Möchte man diese Art im Aquarium halten, empfiehlt sich eine Gruppenhaltung. Hierbei sollte man aber beachten mehr Weibchen als Männchen zu halten. Auf Grund der zu erwartenden Endgröße der Männchen sollte das Becken groß genug sein, da diese recht große Reviere bilden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 26° und 30°C betragen und da sie Schwarzwassertiere sind benötigen sie sehr weiches Wasser und einen pH-Wert, der unter 6 liegen sollte. Auf Grund der Wasserwerte ist die Haltung dieser Art auch eher etwas für erfahrene Aquarianer. Eine Laubschicht sowie Torfzugabe erhöht das Wohlbefinden dieser Tiere. Die Geschlechter dieser Art lassen sich zum einem durch die Größe sehr gut unterscheiden, da die Weibchen wie schon erwähnt deutlich kleiner sind als die Männchen. Zum anderen haben die Männchen ausgezogene Flossen, welche auch farblicher sind als die der Weibchen. Wie viele andere Zwergbuntbarscharten ist auch der Elisabeth´s Zwergbuntbarsch ein Höhlenbrüter. Das Gelege wird in einer Höhle abgelegt und danach vom Weibchen bewacht. Nach ungefähr 3 – 5 Tagen schlüpfen die Jungtiere und diese beginnen ungefähr eine Woche später frei in Bodennähe zu schwimmen. Die Jungtiere können dann mit frisch geschlüpften Artemianauplien gefüttert werden.