Der Elefantenrüsselfisch stammt aus Westafrika, wo er in fast allen Fließgewässern vorhanden ist. Seine Körperform ist langgestreckt und stromlinienförmig. Die Grundfärbung dieser Art ist dunkelbraun. Am Anfang und der Mitte der Rückenflosse verläuft jeweils ein helles Querband vom Rücken bis zum Bauch. Am Ende des Kopfes befindet sich ein röhrenförmiges kleines Maul. Direkt darunter befindet sich ein Rüsselartiger Auswuchs, mit dem der Elefantenrüsselfisch seine Nahrung aufspüren kann. In seinem Schwanzstiel besitzt er ein schwaches elektrisches Organ, mit dem er schwache elektrische Impulse aussenden kann, um sich im trüben und dunklen Wasser zu orientieren.

Elefanten Rüsselfisch - Gnathonemus petersii

Daher ist es wirklich wichtig den Tieren ein entsprechend großes Aquarium zu bieten. Denn die ständigen elektrischen Impulse der Tiere würde den Artgenossen im Aquarium zu sehr stressen. Diese Art ist eher Dämmerungs- und Nachtaktiv und relativ scheu. Wer diese Tiere halten möchte, sollte ihnen mindestens ein Becken mit 150cm Kantenlänge zur Verfügung stellen, wobei noch größer immer besser ist. . Die Wassertemperatur sollte bei 24°-28°C liegen. Die Gesamthärte im Bereich von 5-15°dGH und der pH-Wert bei 6,0-7,5. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, damit sich die Tiere auf der Futtersuche im Bodengrund nicht verletzen.

Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von 25-30cm. Auch wenn der Elefantenrüsselfisch innerartlich äußerst aggressiv sein kann, so empfiehlt sich für diese Art eine Gruppenhaltung von 6-8 Tieren. Anderen großen Fischarten ist er hingegen friedlich gegenüber und kann gut vergesellschaftet werden. Das Aquarium sollte stellenweise dicht bepflanzt sein und viele Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzeln, Höhlen und Steinaufbauten beinhalten. Der Elefantenrüsselfisch ist ein Fleischfresser und sollte abwechslungsreiches Frost- und Lebendfutter bekommen. Dazu zählen unter anderem Tubifex, Würmer und Rote Mückenlarven.

Über eine gelungene Zucht im Aquarium ist uns bisher leider nichts bekannt. Allerdings sollen schon Tiere unter Laborbedingungen mit einer Klimasimulation gezüchtet worden sein.

Elefanten Rüsselfisch - Gnathonemus petersii
Elefanten Rüsselfisch - Gnathonemus petersii
Elefanten Rüsselfisch - Gnathonemus petersii

Ob die Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.