Der Chamaeleon Flunderharnischwels stammt aus Ecuador und Peru. Sie erreichen eine zu erwartende Endgöße von 16-18cm. Seinen Namen verdankt er der Fähigkeit seine Farbe von hell in dunkel ändern zu können. Man sollte sie in einem Becken mit mindestens 100cm Kantenlänge halten. Die Temperatur sollte zwischen 26° -28°C liegen und der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.
Da der Chamaeleon Flunderharnischwels zu den Sandwelsen gehört, ist feiner Sand als Bodengrund äußerst wichtig. In diesen vergräbt er sich bei zum Schutz. Man kann ihnen auch Unterstellplätze aus Wurzeln und Steinen schaffen. Dabei muss aber dringend darauf geachtet werden das die Tiere sich nicht unter ihnen einklemmen können. Auch bei arbeiten im Aquarium muss man darauf achten sie nicht zu verletzen, da man sie, wenn sie mal ganz eigengraben sind leicht übersehen kann. Zudem empfiehlt es sich diesen Wels in einer kleinen Gruppe zu halten. Innerartlich kann es ab und zu vorkommen, dass es Rangeleien um die besten Liegeplätze kommt. Dabei jagen sie sich auch schon mal durch das Aquarium. Er ist ein Allesfresser, wobei allerdings fleischliche Kost vorzuziehen ist. Gefressen werden Frostfutter, Granulate und Flockenfutter. Die Geschlechter dieser Art lassen sich am eindeutigsten an der Genitalpapille unterscheiden. Der Chamaeleon Flunderharnischwels lässt sich auch im Aquarium nachziehen. Wie auch einige andere Arten zählt dieser Wels zu den Lippenbrütern. Das Männchen hält die Laichscheibe zwischen seinen Lippen fest. Die Jungtiere schlüpfen nach ca. 2 Wochen und wachsen bei guter Pflege und abwechslungsreicher Fütterung auch recht schnell.
Ob diese Tiere verfügbar sind, entnehmen Sie bitte unserer Stockliste.