Rubinsalmler Info Der Rubinsalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er überwiegend in Argentinien beheimatet ist. Dort findet man ihn im Einzugsgebiet des Rio Paraná. Andere Varianten mit Unterschieden in ihrer Färbung, hat man auch schon in Paraguay und...
Salmler
Rautenflecksalmler – Hemigrammus caudovittatus
Rautenflecksalmler Info Der Rautenflecksalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er überwiegend in Argentinien und Paraguay beheimatet ist. Dort findet man ihn im Einzugsgebiet des Rio Paraná und des Rio Uruguay. Ausgewachsene Tiere erreichen eine ungefähre...
Fahnen Kirschflecksalmler – Hyphessobrycon erythrostigma
Fahnen Kirschflecksalmler Info Der Fahnen Kirschflecksalmler stammt aus Südamerika, wo er in Klar- und Schwarzwasserbächen des Amazonas Gebietes vorkommt. Seinen Namen verdankt er dem kleinen roten Fleck an seinen Schultern. Wie fast alle Salmler fühlt er sich in...
Trauermantelsalmler – Gymnocorymbus ternetzi
Trauermantelsalmler Info Trauermantelsalmler stammen aus Südamerika, wo sie in Brasilien, Paraguay und Bolivien beheimatet sind. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von 6 Zentimetern. Es sind friedliche und lebhafte Fische, die in einer kleinen Gruppe von 5 bis 6...
Glühlichtsalmler – Hemigrammus erythrozonus
Glühlichtsalmler Info Der Glühlichtsalmler ist ursprünglich in den Schwarzwasserbächen Guyanas beheimatet. Allerdings handelt es sich bei den Tieren die heutzutage im Handel angeboten werden fast ausschließlich um Nachzuchten. Die Tiere erreichen eine Größe von 4 bis...
Laubensalmler – Aphyocharax alburnus
Der Laubensalmler stammt aus Südamerika, wo er in Südbrasilien und Paraguay beheimatet ist. Sie haben eine gestreckte Form und erreichen eine Endgröße von 7cm. Auf ihren Flanken zeigen sie ein smaragdgrünes Längsband und besitzen eine rötliche...