Gelber Kongosalmler Info Der gelbe Kongosalmler stammt aus Zentralafrika, wo er im unteren Kongo sowie seinen Nebenflüssen vorkommt. Ausgewachsene Tiere erreichen eine ungefähre Endgröße von 6 Zentimetern. Sie haben eine gestreckte Form und sind seitlich abgeflacht....
Salmler
Zweitupfen Raubsalmler – Exodon paradoxus
Zweitupfen Raubsalmler Info Der Zweitupfen Raubsalmler stammt aus Südamerika, wo er in Brasilien und Guyana beheimatet ist. Er ist ein aggressiver, aber durchaus interessanter Fisch. Seine Grundfärbung ist silbrig bis gelblich schimmernd. Auf seiner Flanke und auf dem...
Blauer Neonsalmler – Paracheirodon simulans
Blauer Neonsalmler Info In Südamerika, genauer gesagt im oberen Rio Negro, ist der blaue Neonsalmler beheimatet. Dieser Salmler bleibt etwas kleiner als seine Verwandten und erreicht eine maximale Größe von etwa 3 bis 3,5 Zentimetern. Seinen Namen erhält er von dem...
Blauer Kongosalmler – Phenacogrammus interruptus
Blauer Kongosalmler Info Der blaue Kongosalmler stammt, wie sein Name schon sagt, aus dem mittleren Kongobecken in Afrika. Ausgewachsene männliche Tiere erreichen eine Größe von bis zu 12 Zentimetern, die Weibchen bleiben mit maximal 9 Zentimetern etwas kleiner. Die...
Regenbogentetra – Nematobrycon lacortei
Regenbogentetra Info Der Regenbogentetra oder auch Regenbogen Kaisersalmler stammt ursprünglich aus Südamerika. Dort ist er in Kolumbien verbreitet, wo er im Flusssystem des Rio San Juan vorkommt. Der Regenbogentetra ist nicht so oft im Handel zu finden wie sein naher...
Königssalmler – Inpaichthys kerry
Königssalmler Info Der Königssalmler stammt aus Brasilien, wo er in den Gebieten des Rio Aripuana und des Rio Madeira beheimatet ist. Mit einer Größe von höchstens fünf Zentimetern bleibt er recht klein und da er friedlich ist, kann er unter anderem gut mit anderen...