Wissenschaftlicher Name: Hyphessobrycon eques Herkunft: Südamerika Größe: 4-5 cm pH-Wert: 6,0 – 7,5 Gesamthärte: 5-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 150L Volumen Alter: 5 Jahre Der Blutsalmler ist ein in Südamerika beheimateter Salmler. Er...
Salmler
Brombeersalmler – Hyphessobrycon wadai
Wissenschaftlicher Name: Hyphessobrycon wadai Herkunft: Brasilien Größe: 6 cm pH-Wert: 5,5 - 7,0 Gesamthärte: 5° - 10° dGH Temperatur: 24°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 200L Volumen Der Brombeersalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Brasilien...
Amapa Glühlichtsalmler – Hyphessobrycon amapaensis
Info: Der Amapa Glühlichtsalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Brasilien, im Bundestaat Amapa beheimatet ist. Ausgewachsene Tiere erreichen eine zu erwartende Größe von 3,5 cm. Sein hervorstechendes Merkmal ist der orange-rote Strich, der sich von der...
Blaubeeren „Blueberry“ Scheibensalmler – Myloplus „Lamax III“
Info: Der Blaubeeren Scheibensalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er im Amazonasgebiet, im Orinoko und im Rio Nanay beheimatet ist. Ausgewachsene Tiere erreichen eine stattliche Größe von 30cm. In sehr großen Aquarien können sie eine Größe von bis zu 45 cm...
Spritzsalmler – Copella arnoldi
Spritzsalmler Info Spritzsalmler stammen aus Südamerika, wo sie in Guyana beheimatet sind. Es sind friedliche und lebhafte Fische, die in Schwärmen oder Paarweise leben. Sie haben einen gestreckten Körper und erreichen eine zu erwartende Größe von 5 bis 8 Zentimetern....
Rotaugen Moenkhausia – Moenkhausia sanctaefilomenae
Rotaugen Moenkhausia Info Der Rotaugen Moenkhausia stammt aus der Familie der Echten Salmler. Er ist in Südamerika beheimatet, unter anderem finden sich Vorkommen in Paraguay, Uruguay Paranaiba und dem oberen Parana. Die Tiere haben einen hochrückigen Körperbau und...