L 144 Gelber Antennenwels Info Der gelbe Antennenwels stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie stammen aus Paraguay wo sie unter anderem im Rio Paraná vorkommen. Bei den heute im Handel erhältlichen Tieren handelt es sich allerdings meist um den Goldenen Schwarzaugen...
L-Welse
L 91 Orangesaum Rüsselzahnwels – Leporacanthicus triactis
Orangesaum Rüsselzahnwels Info Der Orangesaum Rüsselzahnwels stammt aus Südamerika, wo er in Venezuela beheimatet ist. Dort kommt er im Amazonas und in den oberen Einzugsgebieten des Orinoco vor. Ausgewachsen, erreichen die Tiere eine Größe von ca. 25 Zentimeter. Die...
L 114 Demini Leopardkaktuswels – Pseudacanthicus sp.
Der Demini Leopardkaktuswels stammt aus Südamerika wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort bewohnt er den mittleren Rio Negro, den Rio Demini und den Amazonas. Ausgewachsen erreichen diese Tiere eine Größe von über 40cm. Die Grundfarbe der Tiere ist bräunlich und der...
L128 Blauer Phantomwels – Hemiancistrus sp.
Der Blaue Phantomwels stammt aus Südamerika, wo er in Venezuela und Kolumbien beheimatet ist. Dort findet man ihn überwiegend im Rio Orinoco.Es handelt sich bei dieser Art um einen noch unbeschriebenen Wels. Auf Grund seiner Ähnlichkeit zu L200 Lowfin, wird er...
L 075 Orangesaum Guyanaharnischwels – Ancistomus cf. sabaji
Der Orangesaum Guyanaharnischwels oder auch Leopard Trugschilderwels stammt aus Südamerika. Dort kommt er in Brasilien unter anderem im Rio do Para und im Rio Tocantins vor. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von 25cm. Seine Grundform ist langgestreckt und seine...
L095 Rotbart Tannenzapfenwels – Pseudorinelepis sp.
Der Rotbart Tannenzapfenwels stammt aus Brasilien, wo er im Rio Negro, Rio Demini und im Rio Branco beheimatet ist. Er erreicht eine zu erwartende Endgröße von 40-45cm. Aufgrund seiner Größe sollte er in Aquarien mit mindestens 200cm Kantenlänge gehalten werden. Die...