Wissenschaftlicher Name: Periophthalmus barbarus Herkunft: Afrika Größe: 25 cm Salinität: mindestens 10g/L Meersalz Gesamthärte: 10° - 20° dGH Temperatur: 22°-27° C Futter: Lebendfutter, Frostfutter Haltung: ab 150cm Kantenlänge Der Afrikanische Schlammspringer stammt...
Diverse
Erbsenkugelfisch – Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch Info Der Erbsenkugelfisch stammt aus Asien, wo er in Indien und Sri Lanka beheimatet ist. Dort findet man ihn in Flüssen und Seen, die besonders stark verkrautet sind. Die Grundfarbe der Tiere ist gelblich und der Körper ist mit dunklen Flecken...
Nadelfisch – Xenentodon cancila
Nadelfisch Info Der Nadelfisch ist in Südostasien beheimatet. Man findet ihn in Sri Lanka, Indien und östlich des Mekong. Die Tiere erreichen eine Größe von 30 Zentimeter. Die Tiere haben einen langen, leicht gedrückten Körperbau. Die Tiere schimmern grün-silbrig und...
Senegal Flösselhecht – Polypterus senegalus
Senegal Flösselhecht Info Der Senegal Flösselhecht stammt aus der Familie der Flösselhechte. Er ist in Afrika beheimatet, wo man ihn in Westafrika und in den Gebieten des Nils findet. Dort bewohnt er Seen, wie zum Beispiel den Tschad- und den Rudolfsee. Aber auch in...
Thermometer Messeraal – Gymnorhamphichthys cf. hypostomus
Thermometer Messeraal Info Der Thermometer Messeraal stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Peru beheimatet ist. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von ungefähr 25 Zentimeter. Die Tiere haben eine helle Grundfärbung auf denen dunkle Querbinden zu sehen...
Perlenrochen – Potamotrygon jabuti
Perlenrochen Info Der Perlenrochen stammt aus Südamerika wo er in Brasilien beheimatet ist. Dort kommt er im Rio Tapajós vor. Ausgewachsen erreichen die Tiere eine Größe von 40 – 80 Zentimeter. Die Grundfarbe der Tiere ist dunkel bis beige und der gesamte Körper wird...