Info: Der Netz Pinselalgenfresser ist auch häufig unter dem Namen Puzzlebarbe zu finden. stammt aus Asien, wo sie weit verbreitet. Dort besiedeln sie fließende und sauerstoffreiche Gewässer. Im Aquarium wird diese Art sehr gerne gehalten da sie mit Vorliebe...
Barben
Espes Keilfleckbärbling – Trigonostigma espei
Wissenschaftlicher Name: Trigonostigma espei Herkunft: Asien: Thailand, Kambodscha Größe: 3 cm pH-Wert: 5,5 – 7,0 Gesamthärte: 2-12° dGH Temperatur: 23°-27° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Der Espes Bärbling stammt aus Asien, wo man ihn in Kambodscha...
Kangalfisch – Garra rufa
Wissenschaftlicher Name: Garra rufa Herkunft: Asien: Türkei, Syrien, Jordanien Größe: 14 cm pH-Wert: 6,5 – 7,5 Gesamthärte: 8-12° dGH Temperatur: 24°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 200L Volumen Alter: 5 Jahre Der Kangalfisch, oder auch Knabberfisch genannt...
Fünfgürtelbarbe – Desmopuntius pentazona
Wissenschaftlicher Name: Desmopuntius pentazona Herkunft: Asien: Sumatra, Malaysia Größe: 7 cm pH-Wert: 5,5 – 7,0 Gesamthärte: 5-12° dGH Temperatur: 24°-27° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 150L Volumen Alter: 5 Jahre Die Fünfgürtelbarbe stammt aus Asien, wo sie auf...
Haibarbe – Balantiocheilus melanopterus
Wissenschaftlicher Name: Balantiocheilus melanopterus Herkunft: Asien: Thailand, Laos, Malaysia, Indonesien Größe: 40 cm pH-Wert: 6,0 – 7,5 Gesamthärte: 5-19° dGH Temperatur: 23°-26° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 1000L Volumen Alter: 10 Jahre Die Haibarbe...
Purpurkopfbarbe – Pethia nigrofasciata
Purpurkopfbarbe Info Die Purpurkopfbarbe stammt aus Asien, wo sie in Sri Lanka beheimatet ist. Dort findet man sie überwiegend in langsam fließenden Waldbächen. Sie haben einen hochrückigen, seitlich abgeflachten Körper. Auf ihren Flanken verlaufen bis zu vier dunkle...