Barben

Denisonsbarbe – Sahyadria denisonii

Denisonsbarbe – Sahyadria denisonii

Wissenschaftlicher Name: Sahyadria denisonii Herkunft: Asien: Indien, Größe: 15 cm pH-Wert: 6,5 - 7,5 Gesamthärte: 5° - 15° dGH Temperatur: 20°-26° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 300L Volumen Die Denisonsbarbe, stammt aus Indien, wo sie in den Bundesstaaten Kerala...

read more
Leopardbärbling – Danio frankei

Leopardbärbling – Danio frankei

Wissenschaftlicher Name: Danio frankei Herkunft: Asien: Indien, Nepal, Größe: 6 cm pH-Wert: 6,5 - 7,5 Gesamthärte: 5° - 20° dGH Temperatur: 20°-26° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 100L Volumen Über ein natürliches Verbreitungsgebiet des Leopardbärblings ist nichts...

read more
Zebrabärbling – Danio rerio

Zebrabärbling – Danio rerio

Wissenschaftlicher Name: Danio rerio Herkunft: Asien: Indien, Nepal, Größe: 6 cm pH-Wert: 6,5 - 7,5 Gesamthärte: 5° - 20° dGH Temperatur: 20°-26° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 100L Volumen Der Zebrabärbling stammt aus Asien, wo er ein weites Verbreitungsgebiet...

read more
Tränen Indianerbarbe – Dawkinsia rohani

Tränen Indianerbarbe – Dawkinsia rohani

Info: Die Tränen-Indianerbarbe stammt aus Indien wo sie im südlichen Bundestatt Tamil Nadu vorkommt. Ihren Namen verdankt sie ihrem tränenförmigen schwarzen Fleck kurz vor dem Schwanzstiel. Sie erreichen eine zu erwartende Größe von ca. 12cm.[osm_map_v3...

read more
Moskitobärbling – Boraras brigittae

Moskitobärbling – Boraras brigittae

Info: ​Der Moskitobärbling stammt ursprünglich aus Asien, wo im Süden Borneos beheimatet ist. Dort bewohnt er langsam fließende Schwarzwasserbäche. Die Tiere haben eine leuchtend rote Grundfärbung. Vom Kiemendeckel bis zur Rückenflosse zieht sich eine schwarze...

read more
Sumatrabarbe – Puntigrus anchisporus

Sumatrabarbe – Puntigrus anchisporus

Info: Die Sumatrabarbe stammt ursprünglich aus Asien. Über ihr natürliches Vorkommen gibt es wenig Erkenntnisse. Bisher wurden nur Vorkommen aus Singapur und der Malaiischen Halbinsel gemeldet. Die Vorkommen aus Sumatra stammen wohl von ausgewilderten Exemplaren. Die...

read more