Brokatbarbe – Barbodes semifasciolatus

von | Okt 4, 2022 | Barben, Fisch im Fokus

  • Wissenschaftlicher Name: Barbodes semifasciolatus
  • Herkunft: Asien: China
  • Größe: 7 cm
  • pH-Wert: 6,0 – 7,5
  • Gesamthärte: 5° – 20° dGH
  • Temperatur: 18°-25° C
  • Futter: Allesfresser
  • Haltung: ab 100L Volumen

Die Brokatbarbe, oder auch Messingbarbe genannt stammt aus Asien, wo in China beheimatet ist. Dort findet man sie als Schwarmfisch im „Roten Fluss“. Sie haben einen gestreckten, seitlich abgeflachten Körper. Ihre Flanken schimmern messingfarben und ihr Rücken ist rötlich gefärbt. Die Tiere erreichen eine Größe von vier bis sieben Zentimetern.

Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus

Diese Art ist ein schwarmfisch und sollte in einer Gruppe ab fünf Tieren gehalten werden. Das Aquarium sollte eine Kantenlänge von mindestens 100 Zentimetern haben. Die Wassertemperatur sollte 18° bis 25° C betragen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Gesamthärte kann zwischen 5° und 20°dGH liegen. Eine ausreichende Bepflanzung mit robusten Pflanzen und Versteckmöglichkeiten in Form von Wurzelholz tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Auch auf genügend freien Schwimmraum muss geachtet werden. Die Tiere sind friedlich und lassen sich gut mit anderen Arten vergesellschaften. Die Tiere sind Allesfresser und lassen sich gut an alle gängigen Futterarten gewöhnen.

Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus

Die Weibchen sind fülliger und weniger intensiv gefärbt als die Männchen. Die Eiablage erfolgt meist zwischen Pflanzen die bis zur Wasseroberfläche reichen. Die Elterntiere sind Laichräuber und betreiben keine Brutpflege. Daher müssen die Eltern nach der Eiablage aus dem Zuchtbecken entfernt werden. Die Larven schlüpfen nach circa 35 Stunden und schwimmen nach weiteren drei Tagen frei. Nachdem ihr Dottersack aufgebraucht, können sie sich mit sehr feinem Futter versorgt werden.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.

Das könnte Sie auch interessieren.

Molukken Fächergarnele  – Atya moluccensis

Molukken Fächergarnele – Atya moluccensis

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Atya moluccensis Herkunft: Südostasien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 8,0 Gesamthärte: 6-20° dGH Temperatur: 22°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80 L Volumen Alter: 6 Jahre  Informationen: Die Molukken Fächergarnele (...

mehr lesen
Zebraschmerle – Botia striata

Zebraschmerle – Botia striata

Kurzinformationen Wissenschaftlicher Name: Botia striata Herkunft: Indien Größe: 10cm pH-Wert: 6,0 – 7,0 Gesamthärte: 2-15° dGH Temperatur: 23°-28° C Futter: Allesfresser Haltung: ab 80L Volumen Alter: 15 Jahre Informationen: Die Zebraschmerle (Botia striata) ist ein...

mehr lesen