Blauorfe Info

Die Blauorfe ist eine Zuchtform der Orfe und kommt in der freien Natur nicht vor. Das Verbreitungsgebiet der einheimischen Orfe erstreckt sich von Europa bis nach Asien und Skandinavien. Ausgewachsen erreichen die Tiere eine Größe von 25 bis 50 Zentimeter. Die Grundfärbung ist silbrig und die Tiere besitzen einen bläulichen Rücken.

Blauorfe - Leuciscus idus
Blauorfe - Leuciscus idus

Blauorfe Haltung

Da die Blauorfe zu den Kaltwasserfischen gehört, empfiehlt sich eine Haltung im Gartenteich, mit einem Mindestvolumen von 1000 Liter und einer Tiefe von 120 Zentimeter.  Die Wassertemperatur sollte zwischen 15° und 25°C betragen und der pH-Wert zwischen 6 bis 8 liegen. Die Blauorfe sollte je nach Teichgröße in einem kleinen Schwarm ab 6 Tieren gehalten werden.  Da sie sich fast immer an der Wasseroberfläche aufhält kann man sie gut im Teich sehen. Bei der Haltung ist auf eine sehr gute Wasserqualität zu achten. Blauorfen sind gute Springer und man kann sie oft dabei beobachten wie sie Insekten jagen. Sie sind Allesfresser und schnappen in der Regel nach allem was in den Teich fällt.

 

Blauorfe - Leuciscus idus
Blauorfe - Leuciscus idus

Blauorfe​ Zucht

Wildlebende Orfen schwimmen zur Laichzeit in großen Schwärmen Flussaufwärts. Auch eine Vermehrung im Teich ist möglich. Dazu muss das Wasser sehr Sauerstoffreich sein und eine stellenweise dichte Bepflanzung vorhanden sein.

Auf unserer Stockliste können Sie sehen, ob die Tiere momentan verfügbar sind. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir versuchen gerne Ihnen zu helfen.